Beschreibung
Geschlossene, regelmäßige Viereckanlage, schlcihter Bau mit Mittelpavillon, zwei schmalen Eckpavillons und zwei gleichmäßigen Mitteltrakten mit hohem Walmdach
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Roder | Ende 14. Jh. als Lehen |
|---|---|
| Heren von Sparnberg | als Lehen |
| Gebrüder von Raschau | 1532 |
| Familie von Rex | |
| Familie von Hohenthal | durch Heirat mit der Tochter von Karl August Graf von Rex |
Historie
| 1267 | („Vriesenitz“ im Urkundenbuch der Vögtei von Weida, Gera und Plauen) |
|---|---|
| 1778/81 | Errichtung eines Neubaus über älteren Resten durch Christian Gottlieb Graf von Hohenthal |
| Ende 19. Jh. | unbewohnt |
| Sommer 1948 | komplett abgebrochen |
Quellen und Literatur
| Bienert, Thomas, Thüringer Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie (Hrsg.): Aus den Augen, aus dem Sinn?, Erfurt 2019 |
| Köhler, Michael: Thüringer Burgen und befestigte vor- und frühgeschichtliche Wohnplätze, 2. Aufl., (o.O.) 2003, ISBN 978-3-91014-196-4 |

