Alternativname(n)
Dachshügel, Großdraxdorf, Burgstatt
Lage
Beschreibung
Gleichschenklig dreieckige Anlage, befestigte Höhensiedlung aus der Jungbronzezeit, Zugang von SO, zwei Wälle, Trockenmauer in Holz-Erde-Stein-Konstruktion
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Maße
Siedlungsfläche ca. 12,6 ha |
Historie
19. Jh. | archäologische Untersuchungen |
---|
Quellen und Literatur
Köhler, Michael: Thüringer Burgen und befestigte vor- und frühgeschichtliche Wohnplätze, 2. Aufl., (o.O.) 2003, ISBN 978-3-91014-196-4 |
Patze, Dr. Hans / Aufgebauer, Dr. Peter: Thüringen. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 9, Stuttgart 1989 |
Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen (Hrsg.): Kulturelle Entdeckungen Thüringen - Band 4, Regensburg 2011 |