Wallburg Schwellenburg

verschwundene Wallburg in Erfurt-Kühnhausen

Wallburg Schwellenburg

Bild:  Andreas Umbreit

Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Thüringen
Stadt:Erfurt
Ort:99189 Erfurt-Kühnhausen
Lage:östlich der B4 im NW Erfurts zwischen den Dörfern Tiefenthal, Elxleben und Kühnhausen auf Höhenrücken, der durch früheren Abbau von Gipsgestein auffällig gestuft und überformt ist
Geographische Lage:51.03153°,   10.95431°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Spätneolithische Siedlungsstelle

Jungsteinzeitliche Höhensiedlung (Befestigung unklar), eventuell mittelalterliche Fluchtburg. Durch den modernen, möglicherweise schon mittelalterlichen Gipsabbau stark überformt, so dass im Gelände kaum erkennbar ist, welche Strukturen auf eine frühere Besiedlung bzw. Nutzung als Fluchtburg zurückgehen und welche Folge des Bergbaus sind.

Erhalten: nichts



Ansichten

 Andreas Umbreit

 Andreas Umbreit

 Andreas Umbreit

 Andreas Umbreit


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Herrenhaus GisperslebenErfurt-GisperslebenHerrenhaus3.01

Quellen und Literatur
  Köhler, Michael:  Thüringer Burgen und befestigte vor- und frühgeschichtliche Wohnplätze, 2. Aufl., (o.O.) 2003, ISBN 978-3-91014-196-4
  Landesamt für Archäologie, Sven Ostritz (Hrsg.):  Stadt Erfurt. Archäologischer Wanderführer Thüringen 6, Langenweißbach 2005