Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Thüringen |
| Landkreis: | Altenburger Land |
| Ort: | 04613 Lucka-Prößdorf |
| Geographische Lage: | 51.086539°, 12.302954° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges Gut mit Herrenhaus, Toranlage, Wirtschaftshof und Park
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Wohnungen
Park
Park mit Mausoleum von 1855
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Tettenborn | |
|---|---|
| Freifrau Therese von Brandenstein | |
| Julius Hans Treuherz | 1904 Kauf–1909 |
| Aktiengesellschaft „Phönix“ | Ende 1917 Kauf |
Historie
| 15.Jh. | erwähnt |
|---|---|
| um 1720/30 | Neubau des Herrenhauses |
| 19. Jh. | Bau der Wirtschaftsgebäude |
| 1906–1907 | erweitert |
| . Dezember 1946 | bei einem Dachstuhlbrand beschädigt |
| 1969–1973 | Umbau zum Wohnhaus |
| bis 1998 | Abbruch der Wirtschaftsgebäude |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Eißing, Stephanie / Jäger, Franz (Bearb.): Thüringen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2003 |
| Wolf, Gustav / Nienhold, Christiane, Museum Burg Posterstein (Hrsg.): … und nachmittags fuhren wir nach Nöbdenitz segeln! - Rittergüter im Altenburger Land und ihre Gärten, Posterstein 2007 |















