- Bild 1: © Oberpfalz - Luftbild Laumer
Bild 2: By A. Köppl (Own work) [GFDL or CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Oberpfalz | |
Region: | Oberpfalz | |
Landkreis | Schwandorf | |
Ort | 92447 Schwarzhofen-Zangenstein | |
Adresse: | Hammerstraße 1 | |
Lage: | auf einem Granitfelsen oberhalb von Murach und Schwarzach | |
Koordinaten: | 49.397971°, 12.309062° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
1360 erhielt Otto der Zenger zu Schwarzeneck, vom Pfalzgrafen Ruprecht dem Jungen die Erlaubnis, einen Edelmannssitz bei der Murachbrücke erbauen zu lassen und Zangenstein nennen zu dürfen. Die heutige Ruine liegt mit der noch erhaltenen Burgkapelle malerisch auf einem Granitfelsen über dem Fluß. Es sind noch viele Reste der Umfassungsmauer, des Tores und ein Schalenturm erhalten. Im inneren sind noch mehrere Gewölbekeller mit spitzbogigem Eingang erhalten. Teilweise jedoch stark verstürzt. Besonders interessant ist der unterirdische Gang welcher vom tiefsten Keller weiter steil abwärts in die am Fuße der Burg gelegenen landwirtschaftlichen Gebäude führt. (© Michael Fleischmann http://www.neunburgerinfo.de)
Erhalten | Teile des Mauerrings, Mauerturm |
---|
Kapelle
Kapelle 1686 umgebaut |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Otto der Zenger von Schwarzeneck | als Erbauer |
---|---|
Herren von Zengen | ca. 1360–Mitte 16. Jh. |
Historie
um 1360 | erbaut |
---|---|
1360 | erwähnt |
1810 | teilweise abgebrochen |