Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Oberpfalz | |
Region: | Oberpfalz | |
Landkreis | Regensburg | |
Ort | 84069 Schierling-Zaitzkofen | |
Lage: | am nö Ortsrand | |
Koordinaten: | 48.837252°, 12.211292° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Dreigeschossiger breitgelagerter Mansarddachbau mit vorspringenden Eckrisaliten
Kapelle
Schlosskapelle im zweiten Geschoss, um 1720 gestiftet |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Hochstift Regensburg | als Erbauer |
---|---|
Herren von Königsfeld | 1532–1808 |
Maximilian Joseph von Montgelas | |
Fürsten von Thurn und Taxis | 1834 |
Weiße Väter | 1926 |
Marianhiller Missionare |
Historie
1240 | („castrum in Zeizkofen“) |
---|---|
um 1730 | Errichtung eines Neubaus |
Quellen und Literatur
- Boos, Andreas: Burgen im Süden der Oberpfalz, Regensburg 1998
- Pfistermeister, Ursula: Burgen der Oberpfalz, Regensburg 1979