Romanischer Kern, unregelmäßige Vierflügelanlage mit zwei- und dreigeschossigen Bauten und doppelgeschossigem Arkadenhof, Torhaus, Batterieturm
Die Burg Wernberg blickt auf eine lange Geschichte zurück. Ab 1280 kann die Geschichte der Burg Wernberg chronologisch verfolgt werden. Seit 1992 befindet sich die Burg im Besitz der Marktgemeinde Wernberg-Köblitz. 1994 bis 1998 wurde die Burg vollständig saniert und beherbergt nun ein exklusives Hotel. Die Burganlage ist von außen zu besichtigen.
Maße
Mauerstärke der Ringmauer ca. 1,0 m
Brunnentiefe urprünglich 80 m
Kapelle
Patrozinium: St. Georg Burgkapelle St. Georg im hinteren Bereich des Burghofes, 1401 geweiht.