Alternativname(n)
Velseck, Felseck
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Thüringen |
| Landkreis: | Eichsfeld |
| Ort: | 37359 Wachstedt |
| Adresse: | Burg Gleichenstein 1 |
| Lage: | auf dem 459 m hohen Schlossberg zwischen Martinfeld und Wachstedt |
| Geographische Lage: | 51.292459°, 10.206503° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Höhenburg, Kernburg um dreieckigen Hof, Palas im Süden, spätgotisches Spitzbogenportal im Westen, ehemals drei Wallgräben vor der Burg, Mauerreste der Vorburg
Maße
| Vorburg ca. 60 x 55 m |
Nutzung zwischen 1945 und 1990
Kinderferienlager, Nutzung durch Bezirksdirektion für Post und Fernmeldewesen Großberlin (1960-67)
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Gleichen | als Erbauer |
|---|---|
| Erzbischöfe von Mainz | ab 1294 |
| Preußen | 1802 |
| Landkreis Mühlhausen | 1816 |
| Kreis Worbis | 1952 |
Historie
| 12.Jh. | für die Herren von Gleichen errichtet |
|---|---|
| 1287 | erwähnt |
| 1234 | Zerstörung der Burg Felseck |
| 1241–1246 | Errichtung eines Neubaus |
| 1632 | im Dreißigjährigen Krieg von schwedischen Truppen erobert |
| 1643 | geschliffen |
| 1648 | zerstört |
| 1650 | Wiederaufbau |
| ab 1967 | renoviert |
| bis 2005 | Nutzung als Burggaststätte und Falknerei |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Fritze, Eduard: Burg Gleichenstein, (o.O.) 1996 |
| Groß, Dr. Lothar / Sternal, Bernd: Thüringer Burgen, Schlösser und Wehrbauten - Band 1, Quedlinburg 2019 |
| Krumbholz, Hans: Burgen, Schlösser, Parks und Gärten, Berlin/Leipzig 1984 |



