Allexkoch, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons Patrozinium: St. Lorenz Schlosskapelle mit Dachreiter, Anfang 16.Jh. errichtet, 1887 ausgebrannt und anschließend unter Hermann I. von Hirschberg wiederaufgebaut
Historie
frühes 17.Jh
erbaut
2. Hälfte 19. Jh.
Errichtung eines Neubaus
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Name
Ort
Art
Distanz (km)
Bild
Schloss Sperlhammer
Luhe-Wildenau-Sperlhammer
1.62
Schloss Rothenstadt
Weiden-Rothenstadt
3.18
Burg Keckenburg
Weiden-Rothenstadt
3.47
Schloss Pirk
Pirk
4.23
Schloss Enzenrieth
Pirk-Enzenrieth
4.83
Quellen und Literatur
Lampl, Sixtus, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band III. Oberpfalz, München 1985