Alternativname(n)
Drachenturm
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberpfalz |
| Landkreis: | Cham |
| Ort: | 93492 Treffelstein |
| Lage: | auf einem Gneisfelsen inmitten des Dorfes |
| Geographische Lage: | 49.422596°, 12.616977° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Südlich des Bergfrieds war der Standort des Hauptgebäudes und der Burgkapelle. Die Kernburg war von einer Ringmauer mit einem runden Mauerturm und einem Torturm im SO umgeben.
Erhalten: Rundturm
Erhalten: Rundturm
Grundriss

Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz
Kapelle
Von der historisch belegten Kapelle blieben keine Reste erhalten.
Drachenturm
| Es ist nur noch der ca. 15 Meter hohe Rest des runden Bergfriedes aus Bruchsteinmauerwerk erhalten. | |
| Zustand: | teilweise erhalten |
| Form: | rund |
| Höhe: | 15,00 m |
| Außendurchmesser: | 6,50 m |
| (max.) Mauerstärke: | 2,50 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Dreuenstein/Treffelstein | |
|---|---|
| Herren von Parbing | um 1331 |
| Verpfändung der Burg von den niederbayerischen Herzögen an die Landgrafen von Leuchtenberg | vor 1366 |
| Heinrich Chamerauer nennt sich „zum Dresenstein“ | 1373 |
| Altmann Katzdorfer | 1419 |
| Familie Notthaft | um 1442/52 |
| Besitz des Pfälzer Kurfürsten Ludwig V. und dessen Bruder Friedrich II. | 1509 |
| Fuchs zu Schneeberg | 1530 als Pfand |
| Hans Tobias von Perlaching | 1585 |
| Freiherren von Reisach auf Tiefenbach | 1760 Kauf |
Historie
| Ende 13.Jh? | erbaut |
|---|---|
| 1290 | (Heinrich von „Treuenstein“) |
| 13./14. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
| um 1300 | Bau des Turms |
| um 1509 | die Burg wird Amtssitz |
| 1634 | im Dreißigjährigen Krieg durch schwedische Truppen zerstört |
| Ende 17. Jh. | Wiederaufbau der Burg durch Wolf Paul von Satzenhofen |
| 1695 | Zerstörung der Burg durch Brand, anschließend Abbruch der Anlage bis auf den Bergfried |
| 20. Jh. | Durchführung von Sanierungsmaßnahmen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Pfistermeister, Ursula: Burgen der Oberpfalz, 3. Aufl., Regensburg 1979 |

