Burg Trausnitz im Tal

 

Burg Trausnitz im Tal in Trausnitz Oberpfalz - Luftbild Laumer

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Oberpfalz
LandkreisSchwandorf
Ort92555 Trausnitz
Adresse:Burggasse 2
Lage:auf steil ins Pfreimdtal abfallenden Felsen am Südrand des Ortes
Geographische Lage:49.520341°,   12.265044°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Kleine, trapezförmige Dreiflügelanlage ohne Ringmauer, einfaches Mauertor mit vorgelegtem Halsgraben, drei hochragende Gebäudeflügel (Nord- und Südpalas; Ostflügel) und viereckiger Bergfried um Innenhof

Die Herren von Waldthurn waren vermutlich Ministerialen in Diensten der Grafen von Ortenburg-Murach. 1322 wurde auf der Burg Friedrich der Schöne von Kaiser Ludwig dem Bayern 28 Monate lang gefangengehalten.


Bergfried

Form:quadratisch
Höhe:28,00 m
Grundfläche:7,80 x 7,80 m
Höhe des Eingangs:10
(max.) Mauerstärke:2,20 m

Historische Ansichten

Burg von NO, Lithographie von Georg Freiherr von Aretin, vor 1820


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Waldthurnals Erbauer
Wittelsbacherum 1280
Vicedom Weichnand1305 die halbe Burg zu Lehen
Ulrich und Christoph Zenger1405 Kauf
Familie von Zengerbis 1516
Erlbeckbis 1585
Freiherren von Sparneck–Weißdorfbis 1714
Freiherren von Quentelbis 1763
Johann Balthasar von Hannakam
Freiherren von Karg–Bebenburg1768
Ludwig I.1825

Historie

um 1250/60 für die Herren von Waldthurn errichtet
1261 („Tr(a)usnich“)
1322–1325Gefängnis für Friedrich den Schönen von Österreich
1492durch Truppen Herzog Albrechts des Weisen eingenommen und vermutlich beschädigt
15./16. Jh.Aufstockung des Nordflügels
ab 1700unbewohnt
1825Einsturz des Obergeschosses des Südflügels
ab 1837durch die königliche Regierung saniert
seit 1952Nutzung als Jugendherberge
1993–1997saniert


Ansichten



Quellen und Literatur

  Conrad, Mathias, Südtiroler Burgeninstitut (Hrsg.) [2012]:  Burg Trausnitz im Tal - Eine nachstauferliche Frontturmanlage, in: ARX 1/2012, S. 3ff, (o.O.) 2012
  Meyer, Werner [1961]:  Burgen und Schlösser in Bayern. Burgen - Schlösser - Herrensitze, Frankfurt/Main 1961
  Pfistermeister, Ursula [1979]:  Burgen der Oberpfalz, 3. Aufl., Regensburg 1979


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Hohentreswitz 
Hofmarkschloss
Pfreimd-HohentreswitzSchloss"2.56
SteinPfreimd-Stein an der PfreimdSchloss"3.05
TännesbergTännesbergverschwundene4.94