Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Oberpfalz | |
Region: | Oberpfalz | |
Landkreis | Neumarkt in der Oberpfalz | |
Ort | 92360 Mühlhausen-Sulzbürg | |
Adresse: | Am Schlossberg | |
Lage: | auf einem ausgedehnten Bergplateau über dem Ort Sulzbürg | |
Koordinaten: | 49.182466°, 11.409063° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Teile der Ringmauer und zwei halbrunde Mauertürme
Erhalten | Teile der Ringmauer, Mauertürme |
---|
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Wolfstein | als Erbauer |
---|---|
Herren von Wolfenstein | Anfang 13. Jh.–1740 |
Kurbayern | |
nach 1804 Privatbesitz |
Historie
14./15.Jh. | für die Herren von Wolfstein errichtet |
---|---|
1353 | erwähnt |
16. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
1634 | im Dreißigjährigen Krieg zerstört, anschließend Wiederaufbau |
1806 | auf Abbruch verkauft |
Quellen und Literatur
- Lampl, Sixtus: Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band III. Oberpfalz, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.), München 1985
- Rädle, Herbert: Burgen und Burgställe im Kreis Neumarkt - Ein Führer zu historischen Stätten, Landkreis Neumarkt i.D. Opf. (Hrsg.) o. J.