Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Oberpfalz |
Landkreis: | Neustadt an der Waldnaab |
Ort: | 95519 Schlammersdorf |
Adresse: | Schlossweg |
Geographische Lage: | 49.802408°, 11.733315° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Zweigeschossiger Bau mit Mansarddach, Putzbau mit geschosstrennendem Mauerband und Eckpilastern, an der Westseite quadratischer Anbau für das Treppenhaus
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Schlammersdorf (Stammsitz) | als Erbauer |
---|---|
Freiherren von Lindenfels |
Historie
1426 | erwähnt |
---|---|
1585 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
1778/79 | Errichtung des heutigen Baus für Christoph Ludwig von Grafenreuth (Maurermeister Thomas Sebastian Preysinger aus Kirchenthumbach) |
1982 | restauriert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Drexler, Jolanda / Hubel, Achim (Bearb.): Bayern V: Regensburg und die Oberpfalz. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1991 |
Lampl, Sixtus, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band III. Oberpfalz, München 1985 |
Hallo, ich in in Schlammersdorf (Oberpfalz) im Kurzurlaub und habe das Schloss gesucht und gefunden.. Zur Info, der Garten wird derzeit umgestaltet und nächstes Jahr soll dort der Biergarten der direkt benachbarten Brauerei mit Brauereigasthof Püttner eröffnet werden. Somit ist auf alle Fälle der Park zugänglich. VG Hans Schmitt