Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Oberpfalz | |
Region: | Oberpfalz | |
Landkreis | Amberg-Sulzbach | |
Ort | 92286 Rieden | |
Lage: | auf einem Bergvorsprung Westen über dem Ort | |
Koordinaten: | 49.323363°, 11.939644° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Romanische Mauerreste aus Buckelquadern wurden in die umliegenden Häuser einbezogen.
Erhalten | geringe Mauerreste, Halsgraben |
---|
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Rieden | als Erbauer |
---|
Historie
Mitte 12.Jh. | für die Herren von Rieden errichtet |
---|---|
1123/36 | (Chunrad de Rudin) |
um 1570 | bereits verfallen |
1618/48 | im Dreißigjährigen Krieg endgültig zerstört? |
Quellen und Literatur
- Drexler, Jolanda / Hubel, Achim (Bearb.): Bayern V: Regensburg und die Oberpfalz. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1991