Alternativname(n)
Château de Vincennes
Lage
| Land: | Frankreich | |
| Administrative Region: | Île-de-France | |
| Départment: | Val-de-Marne | |
| Arrondissement: | Nogent-sur-Marne | |
| Ort: | 94300 Vincennes | |
| Adresse: | Avenue de Paris | |
| Geographische Lage: | 48.842675°, 2.434575° | |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | ||
Beschreibung
Rechteckiger Schlossbezirk mit einr Reihe von einer Festungsmauer umschlossenen Gebäuden, gotischer Wehrturm (Donjon), neun usprünglich ca. 40 m hohe Türme
Grundriss
Maße
| Breite des Wassergrabens ca. 27 m |
Kapelle
königliche Kapelle im gotischen Stil, 1550 vollendet
Donjon
| gotischer Vierturm-Donjon | |
| Zustand: | erhalten |
| Zugänglich: | Teil des Museums |
| Form: | quadratisch |
| Höhe: | 50,00 m |
| Grundfläche: | 16,20 x 16,20 m |
| (max.) Mauerstärke: | 3,30 m |
| Anzahl Geschosse: | 6 |
Historie
| Mitte 12.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1178 | erwähnt |
| 1361 | Bau des Donjons |
| 17. Jh. | Errichtung der beiden königlichen Pavillons |
| 1944 | im Zweiten Weltkrieg beschädigt |
| nach 1945 | restauriert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Salch, Charles-Laurant: Dictionnaire des châteaux et des fortifications du moyen âge en France, Straßburg 1978 |
| Vincennes |
























