Alternativname(n)
Winhöring
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Oberbayern |
Landkreis: | Altötting |
Ort: | 84543 Winhöring |
Adresse: | Törringstraße 1 |
Lage: | nördlich des Ortes am Südhang eines Höhenzuges |
Geographische Lage: | 48.27013°, 12.65809° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Dreigeschossige, barocke, quadratische Vierflügelanlage um Innenhof
Park
Gartenanlage mit drei Pavillons
Kapelle
Patrozinium: St. Bartholomäus
Schlosskapelle St. Bartholomäus im zweiten Obergeschoss, kleiner Bau um 1500, Dreikönigskapelle im Schlosspark, 1532 erwähnt
Schlosskapelle St. Bartholomäus im zweiten Obergeschoss, kleiner Bau um 1500, Dreikönigskapelle im Schlosspark, 1532 erwähnt
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Wilhelm von Frauenhofen | als Erbauer |
---|---|
Grafen von Toerring–Jettenbach | 1717 |
Historie
um 1400 | an der Stelle eines Vorgängerbaus errichtet |
---|---|
1621/22 | Errichtung eines Neubaus für Johann Veitt II. von Toerring (Neuöttinger Stadtmaurer Michael Oettel) |
1721–1730 | Umbau für Graf Ignaz von Toerring, Bau des zweistöckigen Ostflügels und Erhöhung der übrigen drei Flügel |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Maresch, Hans und Doris: Bayerns Schlösser & Burgen: Ober- und Niederbayern, Schwaben und die Oberpfalz, Husum 2009 |
Meyer, Werner: Burgen in Oberbayern, Frankfurt/Main 1986, ISBN 3-8035-1279-4 |
Rosenegger, Josef / Bahnmüller, Wilfried: Burgen und Schlösser zwischen Inn und Salzach, Freilassing 1993 |