Schloss Wildenwarth

 

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Oberbayern
LandkreisRosenheim
Ort83112 Frasdorf-Wildenwart
Adresse:Ludwigstraße 10
Lage:auf einem Geländesporn über dem Priental
Geographische Lage:47.827933°,   12.312123°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Ursprünglich kleine Ringburg, dreigeschossige Vierflügelanlage mit kleinem Innenhof, Südwestflügel mit Satteldach und Torturm mit Zwiebelkuppel, dreigeschossiges Treppenhaus im Torflügel (Münchner Hofbaumeister Simon Streittner), NOstflügel mit großem Barocksaal


Historische Funktion

Die Burg diente zur Sicherung des Prienübergangs bei Prutdorf.


Kapelle

Schlosskapelle im Erdgeschoss des Torflügels, 1862 neu eingerichtet

Historische Ansichten



Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Greimharting?als Erbauer
Herren von Falkenstein
Herren von Wildenwart15. Jh. ausgestorben
Herzöge von Baiern–Landshut
Freiherren von Freyberg
von Scharff1610–1771
Grafen von Preysing–Hohenaschau1771–1853
Wittelsbacher1853

Historie

um 1180/90 für die Herren von Greimharting? errichtet
1504zerstört
2. Hälfte 16. Jh.Umbau zum Landschloss
1610/20ausgebaut
um 1689/90ausgebaut
1793Bau von Treppenhaus mit Torflügel
1989saniert


Quellen und Literatur

  Maresch, Hans und Doris [2009]:  Bayerns Schlösser & Burgen: Ober- und Niederbayern, Schwaben und die Oberpfalz, Husum 2009
  Meyer, Werner [1986]:  Burgen in Oberbayern, Frankfurt/Main 1986


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
UrschallingPrien-UrschallingBurgrest"2.53