Schloss Wald an der Alz

 

Schloss Wald an der Alz in Garching-Wald an der Alz Jonas Maier

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Oberbayern
LandkreisAltötting
Ort84518 Garching-Wald an der Alz
Adresse:Oberberg 1
Lage:sö von Garching über der Alz
Geographische Lage:48.124617°,   12.591748°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Wald ist eine Höhenburg in Spornlage, die vom Alzhochufer im SO durch einen breiten Halsgraben abgetrennt. Die ursprüngliche Anlage besaß vermutlich vier Ecktürme um einen fast quadratischen Innenhof. Links vom Tor befindet sich ein rechteckiger Befestigungsturm, angebaut der Torbau mit kleinem Torzwinger. Rechts vom Torbau der Kapellenbau, im rechten Winkel dazu gegen NO Anbau von 1838. Der nw Eckturm und das rückwärtige Gebäude wurden nach 1806 abgebrochen.

Konrad von Wald war Ministeriale Bischof Wolfkers von Passau, Ortlieb, der letzte des Geschlechts, starb 1371.


Kapelle

Patrozinium:St. Erasmus
St. Erasmus-Kapelle neben dem Tor von 1479, Kapellenturm mit Zwiebelhaube, 1838 erweitert

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

die Herren von Wald sterben aus, Übergang an das Herzogtum Baiern1317
Herren von der Layter1508–1598
Grafen von Wartenberg1602–1730

Historie

Mitte12.Jh. durch die Herren von Walde, Ministerialen der Bischöfe von Salzburg errichtet
1140erwähnt
1177erwähnt
1680oder 1681 Einsturz des Bergfrieds, Beschädigung und Wiederherstellung der Kapelle
17. Jh.barocke Umbauten
1806Aufhebung des seit 1730 wieder bestehenden baierischen Pfleggerichts, Teilabbruch der Burg, Übergang in Privatbesitz
um 1900Umbauten im Inneren der Burg, Zubauten


Ansichten

 Jonas Maier


Quellen und Literatur

  Meyer, Werner [1986]:  Burgen in Oberbayern, Frankfurt/Main 1986


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Offenham 
Dunzenstein
Engelsberg-Offenhamverschwundene2.28