Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberpfalz |
| Landkreis: | Tirschenreuth |
| Ort: | 92703 Krummennaab |
| Lage: | ssw der St, Laurentius Pfarrkirche im Bereich der jetzigen Porzellanfabrik |
Beschreibung
Erhalten: nichts
Maße
| Anlage ca. 22 x 27 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Krummennaab | |
|---|---|
| Wilde von Wildenreuth | 1356–1382 |
Historie
| 1285 | (Herren von Krummennaab) |
|---|---|
| 1349 | (Heinrich von „Crumenau“) |
| 1705 | bei einem Brand zerstört, Errichtung eines Neubaus |
| 1731 | Brand der Nebengebäude |
| 19. Jh. | erneuter Brand von Nebengebäuden |
| 1966 | Abbruch des Schlossgebäudes als letzter Rest des Herrensitzes |
Quellen und Literatur
| Kinder, Ulrich: Der Befestigungsbau im Landkreis Tirschenreuth, Büchenbach 2013 |
| Lampl, Sixtus, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band III. Oberpfalz, München 1985 |