Burg Hoher Felsen

verschwundene Burg in Markt Beratzhausen
Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Oberpfalz
Landkreis:Regensburg
Ort:93176 Markt Beratzhausen
Lage:ca. 550 m nördlich Beratzhausen auf dem „Hohen Felsen", ca. 35 m über dem Tal der Schwarzen Laber
Geographische Lage:49.10323°,   11.80865°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Unebene Felsenspitze, Wall-Graben-System, eventuell nur befestigter Beobachtungsposten

Erhalten: Burgstall
Maße
Felsenspitze ca. 18 x 17 m


Reliefansicht im BayernAtlas


Historie
Mitte 13. Jh.zerstört

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Schloss BeratzhausenMarkt BeratzhausenSchloss0.89
Alte Burg (Beratzhausen)Markt Beratzhausen-MausheimAlte1.19
Burg EhrenfelsMarkt Beratzhausen-HaderlsdorfBurg1.62
Schloss KollersriedHemau-KollersriedSchloss3.78
Schloss LaufenthalHemau-LaufenthalSchloss4.32

Quellen und Literatur
  Boos, Andreas:  Burgen im Süden der Oberpfalz, Regensburg 1998
  Lampl, Sixtus, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.):  Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band III. Oberpfalz, München 1985
  BS1

1 Comment

  1. Image
    Arthur Schreyer2024-09-09 17:29:18

    Hallo Herr Hein, die Reliefansicht ist stark. Ich bin immer von zwei Gräben ausgegangen. Gibt es Unterlagen zur Entstehungszeit des Burgstalles? Der Hohe Felsen könnte ein (befestigter) Wachposten für die Alte Burg, für Stauf/Ehrenfels und auch für Beratzhausen gewesen sein. Vielen Dank für Ihren Artikel.