Burgruine Hohenfels

 

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Oberpfalz
LandkreisNeumarkt in der Oberpfalz
Ort92366 Hohenfels
Adresse:Am Schlossberg
Lage:auf langgestrecktem Höhenrücken über dem Ort
Geographische Lage:49.203648°,   11.851343°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Spätromanische Anlage mit ehemals zwei Bergfrieden, davon Bergfried mit quadratischen Grundriss als Stumpf erhalten, erhaltener runder Bergfried an der Ostspitze der Anlage, erbaut aus unregelmäßigen Kalksteinquadern

Erhalten: Bergfried, wenige Mauerreste


Bergfried

Form:quadratisch

Bergfried

 DALIBRI / CC BY-SA
Form:rund

Maße

Länge der Anlage ca. 100 m

Historische Ansichten



Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Hohenfels (Stammsitz)als Erbauer
Pfalzgraf Rupprecht I.1375 Kauf
Kurfürstentum Bayern1628
Graf Tilly1631 als Geschenk
Georg Bronold1803

Historie

frühes 12.Jh für die Herren von Hohenfels errichtet
1250Plünderung der Burg als Strafaktion durch König Konrad IV.
1427zerstört
1632im Dreißigjährigen Krieg durch schwedische Truppen zerstört
nach 1803als Steinbruch genutzt und abgebrochen


Quellen und Literatur

  Pfistermeister, Ursula [1979]:  Burgen der Oberpfalz, 3. Aufl., Regensburg 1979
  BS1


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
BurgleiteHohenfelsWallburg"0.39
Raitenbuch 
Hausraitenbuch
Hohenfelsverschwundene3.26
LaufHohenfels-LaufSchloss"4.83