Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberpfalz |
| Landkreis: | Neumarkt in der Oberpfalz |
| Ort: | 92348 Berg (Neumarkt)-Haimburg |
| Adresse: | Burgweg |
| Lage: | auf einem hohen Felssporn |
| Geographische Lage: | 49.351792°, 11.446702° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Runder Bergfried, Torbau, Torzwinger und Torturm
Die Herren von Haimburg waren eine Seitenlinie der Herren von Stein.
Erhalten: Reste des Torbaus, Bergfried, Graben
Die Herren von Haimburg waren eine Seitenlinie der Herren von Stein.
Erhalten: Reste des Torbaus, Bergfried, Graben
Bergfried
| Form: | rund |
| Außendurchmesser: | 8,50 m |
| (max.) Mauerstärke: | 2,25 m |
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Haimburg | als Erbauer |
|---|---|
| Reichsministerialen von Stein zu Hilpoltstein |
Historie
| 12.Jh. | für die Herren von Haimburg errichtet |
|---|---|
| 1265 | (Ritter Heinrich von Haimburg) |
| um 1434 | Ausbau zum Jagdschloss |
| 1633 | im Dreißigjährigen Krieg durch schwedische Truppen erobert |
| 1648 | im Dreißigjährigen Krieg durch schwedische Trppen zerstört |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Pfistermeister, Ursula: Burgen der Oberpfalz, 3. Aufl., Regensburg 1979 |
| Rädle, Herbert, Landkreis Neumarkt i.D. Opf. (Hrsg.): Burgen und Burgställe im Kreis Neumarkt - Ein Führer zu historischen Stätten, (o.O.), ISBN 3-920142-14-4 |
| Dehio14I |








