Lage
Beschreibung
Einfacher zweigeschossiger Rechteckbau mit Mansarddach
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Flischbach | |
|---|---|
| Herren von Eyttenhart | |
| Hans Halbritter | 1588 |
| Familie Gemmel | 1596/99 |
| Philipp Jakob Tucher | 1693–1699 |
| Familie von Schellerer | 1785–1838 |
| Familie Zwicknagl | bis 1953 |
Historie
| 1303 | („Wernhardus de Flinspach“) |
|---|---|
| 1503 | Bezeichnung als Landsassengut |
| 18. Jh. | letzter Ausbau des Schlosses |
| 1953 | abgebrochen |
Quellen und Literatur
| Ernst, Bernhard: Burgenbau in der südöstlichen Oberpfalz vom Frühmittelalter bis zur frühen Neuzeit - Teil 2 - Katalog, Büchenbach 2003 |