Alternativname(n)
Buchsweiler
Lage
Land: | Frankreich | |
Administrative Region: | Grand-Est | |
Départment: | Bas-Rhin | |
Arrondissement: | Saverne | |
Ort: | 67330 Bouxwiller | |
Adresse: | Place du Château | |
Geographische Lage: | 48.825535°, 7.483529° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ursprünglich aufwendige Schlossanlage
Das Schloss wurde mit dem berühmten Herrengarten als „Klein-Versailles“ bezeichnet.
Erhalten: nichts
Das Schloss wurde mit dem berühmten Herrengarten als „Klein-Versailles“ bezeichnet.
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Lichtenberg | 1260 als Lehen der Bischöfe von Straßburg |
---|---|
Landgrafen von Hessen–Darmstadt |
Historie
14.Jh. | erwähnt |
---|---|
1525 | zerstört und anschließend wiederaufgebaut |
1719 | Errichtung eines Neubaus |
1794 | im Zuge der Französischen Revolution zerstört |
1804/05 | abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Morley, Alain: Bas-Rhin. Le Guide des Châteaux de France 67, Paris 1981 |
Salch, Charles-Laurant: Dictionnaire des Châteaux de l'Alsace Médiévale, Straßburg 1978 |
Toursel-Harster, Dominique / Beck, Jean-Pierre / Bronner, Guy: Alsace - Dictionnaire des monuments historiques, Straßburg 1995 |
Wolff, Felix: Elsässisches Burgenlexikon, Frankfurt/Main 1979 |