Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Niederbayern |
| Landkreis: | Straubing-Bogen |
| Ort: | 94344 Wiesenfelden |
| Adresse: | Straubinger Straße 5 |
| Geographische Lage: | 49.040611°, 12.542486° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreigeschossiger Bau über älterem Kern mit unregelmäßigen Grundriss
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Wiesenfelden | als Erbauer |
|---|---|
| Haibecken von Haibach | 1335 |
| Herren von Paulsdorf | 1488–1548 |
| Grafen von Schwarzenberg | 1555–1626 |
| Familie von Nothafft | 1626–1650 |
| Freiherren von Brugglach | 1650–1705 |
| Freiherren von Magerl | 1705–1865 |
| Grafen von Otting–Fünfstetten | 1865–1938 |
| Dr. Josef Schmid und Martin Schmid | 1934 |
| Hubert und Beate Weinzierl | 1981 Kauf |
Historie
| 1105 | („Pabo de Wisintfeld“) |
|---|---|
| 1648 | im Dreißigjährigen Krieg durch die Schweden zerstört und anschließend wieder aufgebaut |
| im 19. Jh. | verändert |
Quellen und Literatur
| Werner, Günther T.: Burgen, Schlösser und Ruinen im Bayerischen Wald, Regensburg 1979 |

