Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Niederbayern |
| Landkreis: | Passau |
| Ort: | 94113 Tiefenbach-Weideneck |
| Lage: | am Westrand von Weideneck am östlichen Rand einer weiten Talausbuchtung der Gaißa |
| Geographische Lage: | 48.6232°, 13.39198° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigliedrige Burgstallanlage, im Westen Hauptburg mit abgerundet dreieckigen Plateau, durch bogenförmig Graben getrennt östlich anschließende Vorburg, weiterer Halsgraben gegen das nach Osten ansteigende Hinterland
Erhalten: Burgstall
Erhalten: Burgstall
Maße
| Durchmesser des Hauptburgplateaus ca. 20–25 m |
| Grabenbreite ca. 10 m |
Reliefansicht im BayernAtlas
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band II Niederbayern, München 1985 |
| Pätzold, Johannes, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Die vor- und frühgeschichtlichen Geländedenkmäler Niederbayerns, Kallmünz 1983 |

