Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Niederbayern |
| Landkreis: | Dingolfing-Landau |
| Ort: | 84130 Dingolfing-Teisbach |
| Adresse: | Schlossweg |
| Geographische Lage: | 48.622984°, 12.46054° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Im Kern spätmittelalterlicher Rechteckbau mit Eckturm
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Bischöfe von Regensburg | als Erbauer |
|---|---|
| Bischöfe von Regensburg | bis 1377 |
| Herzöge von Bayern | 1377 Kauf |
| Stadt Dingolfing | August 2013 Kauf |
Historie
| 1180 | erbaut |
|---|---|
| 1251 | zerstört |
| 1253 | Wiederaufbau |
| 15. Jh. | Ausbau zum spätgotischen Burgschloss |
| 19. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Moosauer, Donatus / Wöhrl, Jochen: Burgen und Schlösser in Niederbayern, Coburg 1991 |
| Weithmann, Michael: Burgen und Schlösser in Niederbayern, (o.O.) 2013 |
| Schloss Teisbach seit August in städtischem Besitz, in: Landauer Neuen Presse, 11. September 2013, (o.O.) 2013 |






