Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Niederbayern |
| Landkreis: | Passau |
| Ort: | 94060 Pocking-Schönburg |
| Adresse: | Schönburg 1, 2, 2 a |
| Geographische Lage: | 48.382832°, 13.265474° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreigeschossige Barockanlage, Westfront mit kurzen Seitenflügeln, Ostfront mit Ecjtürmen, laubenartiger zweigeschossiger Verbindungsbau zur Pfarrkirche; westlich Torhaus mit ehemaliger Jägerwohnung
Historische Ansichten

Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Schönburg | |
|---|---|
| Freiherren von Closen | 1694 |
| Grafen von Leyden | 1801 |
| Grafen von Arco–Zinneberg | 1876 Kauf |
| Peter Mühlbauer |
Historie
| 1121 | (Herren von Schönberg als Ministerialen des Klosters Mondsee) |
|---|---|
| 1676–1680 | Neubau einer barocken Schlossanlage |
| Mitte 18. Jh. | Errichtung eines langgestreckten Torhauses nördlich des Herrenhauses |
| 1842 | Restaurierung des Schlosses durch Gräfin Melanie von Leyden |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band II Niederbayern, München 1985 |


