Alternativname(n)
Lothringen, Rimlingen, Altes Schloss
Lage
| Land: | Frankreich | |
| Administrative Region: | Grand-Est | |
| Départment: | Moselle | |
| Arrondissement: | Sarreguemines | |
| Ort: | 57720 Rimling | |
| Adresse: | Rue du Schlossberg | |
| Lage: | ca. 300 m südlich des Dorfmittelpunktes | |
| Geographische Lage: | 49.094723°, 7.260549° | |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | ||
Beschreibung
Typische frühmittelalterliche Turmhügelburg in Bergrandlage, stark verschliffener Turmhügel im Mittelpunkt der Anlage
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Erhalten: Wall- und Grabenreste
Herkunft des Namens
Der ursprüngliche Name der Anlage ist nicht bekannt, die Bezeichnung „Lothringen“ wird erstmals 1570 erwähnt.
Historie
| 1570 | („die alte Hovestatt des alten Burgstadels, genannt Lothringen |
|---|---|
| …“) | erwähnt |
| 1557 | bereits Ruine |
Quellen und Literatur
| Keddigkeit, Jürgen / Burkhart, Ulrich / Übel, Rolf, Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (Hrsg.): Pfälzisches Burgenlexikon IV.1 O-Sp, Kaiserslautern 2007, ISBN 978-3927754560 |
| Seyler, Robert, Historischer Verein für die Saargegend e.V. (Hrsg.): Die Burg "Lothringen" bei Niederhomburg in Lothringen, in: Zeitschrift für die Geschichte der Saargegend, 12.Jahrgang, Saarbrücken 1962 |
