Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Niederbayern |
| Landkreis: | Dingolfing-Landau |
| Ort: | 84163 Marklkofen-Poxau |
| Adresse: | Klosterstraße 25 |
| Geographische Lage: | 48.567396°, 12.551142° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreigeschossige Walmdachbauten um Fünfeckhof
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Poxauer zu Poxau (Stammsitz) | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Fraunberg | |
| Reichsfreiherren von und zu Fraunhofen | 1653 |
| Reichsfreiherr Carl von und zu Fraunhofen | bis 1858 |
| Orden der Armen Schulschwestern | 1858–2006 |
| Familie von Poxau | 2006 |
Historie
| Ende 12.Jh? | erbaut |
|---|---|
| 1042 | (Herren von Poxau) |
| Anfang 15.Jh | Neubau der Anlage |
| 1618/48 | im Dreißigjährigen Krieg zerstört |
| 1710 | Ausbau zur heutigen Gestalt durch Adam Lorenz Freiherr von Alt- und Neufraunhofen |
| 1857–2006 | Nutzung als Kloster |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Meyer, Werner: Burgen und Schlösser in Bayern. Burgen - Schlösser - Herrensitze, Frankfurt/Main 1961 |
| Weithmann, Michael: Burgen und Schlösser in Niederbayern, (o.O.) 2013 |


