Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Niederbayern |
Landkreis: | Rottal-Inn |
Ort: | 84378 Dietersburg-Peterskirchen |
Geographische Lage: | 48.511321°, 13.000183° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Schloss Peterskirchen ist ein massiver, annähernd quadratischer Bau im Stil der Frührenaissance mit hohem Walmdach. Das Erdgeschoss hat Tonnengewölbe mit gemauerten Mittelpfeilern. Im Obergeschoss sind Holzdecken. Der im OG befindliche Festsaal hat Fresken aus dem Jahr 1530. Der Fßboden des Festsaals ist mit handgefertigten Fliesen in Renaissance-Farben belegt. Der Rauchkuchl, die „warme Küche“ des Mittelalters, hat einen Rauchfang von ca. 4 qm, der in einem über 10 m hohen Schornstein mündet.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Peter Edler von Grub | als Erbauer |
---|---|
Gruber von Grub | |
Herren von Pienzenau | 1560 |
Hans Georg von Hienheim | 1670 |
Karl Maria Rupert von und zu Arco | 1820 |
Klaus Lipinski |
Historie
um 1530 | erbaut |
---|---|
1.Hälfte 16.Jh. | erwähnt |
nach 1990 | restauriert und renoviert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band II Niederbayern, München 1985 |