Alternativname(n)
Vestbühl, Eschenlohe, Vestbichel
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberbayern |
| Landkreis: | Garmisch-Partenkirchen |
| Ort: | 82438 Eschenlohe |
| Lage: | auf dem Burgstallberg |
| Geographische Lage: | 47.594812°, 11.183446° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Höhenburg in Spornlage, heute Standort der Kapelle St. Nikolaus
Erhalten: Halsgraben
Erhalten: Halsgraben
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Eschenlohe | als Erbauer |
|---|---|
| Hochstift Augsburg | 1294 Kauf von Bertold III., Graf von Eschenlohe |
| Kloster Ettal | 1332 |
Historie
| Mitte 12.Jh. | für die Grafen von Eschenlohe errichtet |
|---|---|
| 1157 | (Werinher de Eccillohe) |
| 1208/1228 | neu befestigt |
| Mitte 14. Jh. | vermutlich abgebrochen |
| 1628 | Bau der Kapelle aus Steinen der Burg |
Ansichten

Quellen und Literatur
| Meyer, Werner: Burgen in Oberbayern, Frankfurt/Main 1986, ISBN 3-8035-1279-4 |
| Weithmann, Michael W., Bezirk Oberbayern (Hrsg.): Inventar der Burgen Oberbayerns, 3. Aufl., (o.O.) 1995 |
| Bierl |

