Alternativname(n)
Bourg Esche
Lage
| Land: | Frankreich | |
| Administrative Region: | Grand-Est | |
| Départment: | Moselle | |
| Arrondissement: | Forbach-Boulay-Moselle | |
| Ort: | 57320 Schwerdorff | |
| Lage: | ca. 1.500 m von Oberesch auf der lothringischen Seite am Oberescher Bach | |
| Geographische Lage: | 49.383658°, 6.562881° | |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | ||
Beschreibung
Zweigeschossige barocke Dreiflügelanlage
Das Schloss ging aus einer mittelalterliche Wasserburg hervor.
Das Schloss ging aus einer mittelalterliche Wasserburg hervor.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Ritter von Esch | als Erbauer |
|---|---|
| Ritter von Esch | bis 1512 |
| Wilhelm Martzloff | |
| Baron von Braubach | 1616 |
| Peter von Haen | 1629 |
| Baron de Villiers | Anfang 20. Jh. |
Historie
| 1280 | erwähnt |
|---|---|
| 1618/48 | im Dreißigjährigen Krieg zerstört |
| um 1661 | Wiederaufbau |
| 1723 | abgebrannt und anschließend wieder aufgebaut |
| 1774–1779 | Abbruch des alten Schlosses und Errichtung des heutigen Baus |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Schmitt, Fred Eric: Baron Villiers nach Säbelduell enteignet, Saarbrücken |
| de Selancy, Jean: Moselle. Le Guide des Châteaux de France 57, Paris 1981 |



