Lage
Land: | Frankreich | |
Region (Administrativ): | Grand Est | |
Départment: | Bas-Rhin | |
Arrondissement: | Haguenau-Wissembourg | |
Region: Elsass | ||
Ort | 67360 Wœrth | |
Adresse: | 2, rue du Moulin | |
Lage: | am nö Rand der Altstadt | |
Koordinaten: | 48.938924°, 7.747663° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Renaissancebau mit integriertem Bergfried
Turm
Bergfried
Form: | quadratisch |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Landgrafen von Werden | als Erbauer |
---|---|
Wildgrafen | 1265–1308 |
Grafen von Lichtenberg | 1308 Kauf–1480 |
Grafen von Zweibrücken–Bitsch | 1480 |
Herzöge von Hanau–Lichtenberg | 1570 |
Gemeinde Wœrth | 1977 Kauf |
Historie
13.Jh. | erbaut |
---|---|
1265 | erwähnt |
1554–1556 | Ausbau im Stil der Renaissance |
1634 | Durchführung von Aus-/Umbauten |
1641 | im Dreißigjährigen Krieg beschädigt |
1668 | bei einem Brand beschädigt |
nach 1977 | Restaurierung und Eröffnung des Museums |
bis Ende 2016? | Museumsschließung wegen Renovierungsarbeiten |
Quellen und Literatur
- Mengus, Nicolas / Rudrauf, Jean-Michel: Chateaux forts et fortifications médievales d'Alsace 2013
- Salch, Charles-Laurant: Dictionnaire des Châteaux de l'Alsace Médiévale, Straßburg 1978