Alternativname(n)
Niederaich
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Niederbayern |
| Landkreis: | Landshut |
| Ort: | 84155 Bodenkirchen-Aich |
| Lage: | ca. 700 m nordöstlich Kirche Aich an der Kreuzung nach Treidlkofen |
| Geographische Lage: | 48.427743°, 12.417398° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Burgstall mit ursprünglich umschließender Weiheranlage, die von der Bina gespeist wurde, der Burgstall ist heute durch Wohnhäuser überbaut
Erhalten: Burgstall
Erhalten: Burgstall
Bezug zu anderen Objekten
| Vorgänger von Schloss Neuaich |
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Aich | |
|---|---|
| Roncareo von Hocholting | 1597 |
| Freiherren von Leoprechting | 1620 |
| Familie von Hörwarth | bis 1780 |
| Maria Anna und Maria Josepha von Schwaben | um 1788/89 |
Historie
| 1212/16 | („Hartnit de Aich“) |
|---|---|
| 1782 | Abbruch des Schlosses und Errichtung eines Wohnbaus für den Amtmann |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band II Niederbayern, München 1985 |
| Käser, Peter: Das „Herrenhäusl“ auf dem Burgstall in Niederaich, Bodenkirchen |








