Schloss Walkershofen

 

Schloss Walkershofen in Simmershofen-Walkershofen

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Mittelfranken
LandkreisNeustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim
Ort97215 Simmershofen-Walkershofen
Adresse:Walkershofen 26
Geographische Lage:49.524446°,   10.129984°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Zwei im annähernd rechten Winkel aneinanderstoßende dreigeschossige Flügel, grabenseits vorspringende viergeschossige Ecktürme über rautenförmigem Grundriss, hoher, schräg anlaufender Kellersockel


Kapelle

zweigeschossige und zweijochige ehemalige Kapelle an der Ostecke des Nordflügels

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Bischöfe von Würzburg
Uebel von Enheim1326 als Lehen
Herren von Loching1480–1615
Echter von Mespelbrunnbis 1718
J.G. von Jakobibis 1798
Familien Schuch und Hahn1936
Familie Steinmetz1973

Historie

1284 (als Sitz eines Vasallen Hiltebrandus von Walgarshove)
1.Viertel 17. Jh.Neubau für Philipp Christian und Johann Dietrich Echter von Mespelbrunn
Anfang 18. Jh.barockisiert (Baumeister Joseph Greising)
ab 1973saniert


Ansichten



Quellen und Literatur

  Bach-Damaskinos, Ruth [1993]:  Schlösser und Burgen in Mittelfranken, (o.O.) 1993
  Dursthoff, Lutz (Redaktion) [1987]:  Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987
  Ramisch, Hans Karlmann [1966]:  Landkreis Uffenheim. Bayerische Kunstdenkmale 22, München 1966


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
HohlachSimmershofen-HohlachSchloss"2.00
WallmersbachUffenheim-Wallmersbachverschwundene3.29
EckwartsburgSimmershofen-Equarhofenverschwundene3.39
Gollachostheim 
Sankt Jakobus und Nikolaus
Gollhofen-GollachostheimKirchhofbefestigung"4.57
WaldmannshofenCreglingen-WaldmannshofenSchloss"4.66
AspachhofUffenheim-AspachhofHerrensitz"4.75