Alternativname(n)
von Zocha'sches Schloss, Falkenhausen
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Mittelfranken |
| Landkreis: | Weißenburg-Gunzenhausen |
| Ort: | 91710 Gunzenhausen-Wald |
| Lage: | in der Ortsmitte |
| Geographische Lage: | 49.131842°, 10.708065° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ursprünglich Standort einer Burganlage, schlichte Barockanlage mit einem zweigeschossigen Hauptbau mit Walmdach und 5 x 3 Fensterachsen, flankiert von eingeschossigen Wirtschaftsgebäuden
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Wald | als Erbauer |
|---|---|
| Apel von Crailsheim und Eppelein von Gailingen | um 1350 |
| Herren von Lentersheim | |
| Herren von Zocha | 1626 |
| Freiherren von Falkenhausen | 1752 |
Historie
| 1375 | zerstört |
|---|---|
| 1704/06 | durch französische Truppen zerstört |
| um 1730 | Bau des heutigen Schlosses (Architekt Karl Friedrich von Zocha) |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bach-Damaskinos, Ruth: Schlösser und Burgen in Mittelfranken, (o.O.) 1993 |
| Bosl, Dr. Karl (Hrsg.): Bayern. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 7, 3. Aufl., Stuttgart 1981 |
| Kießling, Gotthard: Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, München 2000 |
| Schneider, Ernst Werner: Burgen und Schlösser zwischen Altmühlsee und Pappenheim, Bad Windsheim 2022 |















