Alternativname(n)
Weißes Schloss
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Mittelfranken |
| Landkreis: | Ansbach |
| Ort: | 91746 Weidenbach-Triesdorf |
| Adresse: | Schlossallee |
| Geographische Lage: | 49.202517°, 10.650961° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Schlichter Hauptbau, Corps de logis mit abgesetztem Treppenturm, Süd- und Westflügel
Historische Funktion
Zentrales Jagdschloss des Tiergartens Triesdorf.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Markgraf Johann Friedrich und Markgraf Christian Friedrich Carl Alexander von Ansbach | als Erbauer |
|---|---|
| Markgrafen von Ansbach |
Historie
| 1682 | durch Ausbau des alten Schlossgutes errichtet |
|---|---|
| 1695/97 | Bau der Kavaliershäuser Gabriel de Gabrieli |
| bis 1776 | mehrfach erweitert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Goldhausen, Marco: Triesdorfer Park: das barockzeitliche Heckentheater der markgräflichen Landresidenz, in: Das archäologische Jahr in Bayern 2022, S.153ff, Regensburg 2023 |
| Lang, Adolf: Sommerresidenz Triesdorf. Kleine Kunstführer 1368, Regensburg 1982 |







