Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Mittelfranken |
| Landkreis: | Fürth |
| Ort: | 90574 Roßtal |
| Katastralgemeinde: | Ind |
| Adresse: | Marktplatz 4 |
| Lage: | am Marktplatz |
| Geographische Lage: | 49.398155°, 10.885413° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreigeschossiger Satteldachbau auf dem Fundament einer mittelalterlichen Burganlage, Obergeschoss mit freiliegenden Fachwerk, Fledermausgauben
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Heydeck/Heideck | 1292 |
|---|---|
| Burckhaurd von Seckendorff–Horuf | 1356 als burggräfliches Lehen |
| Ritter von Wolmershausen | 1407 als Lehen–1623 |
| Gabriel von Furtenbach | |
| Lorenz von Schmiedl | bis 1735 |
Historie
| 1292 | erwähnt |
|---|---|
| 1450 | im Ersten Markgrafenkrieg zerstört |
| 1623 | Errichtung eines Neubaus |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bach-Damaskinos, Ruth: Schlösser und Burgen in Mittelfranken, (o.O.) 1993 |
| Bosl, Dr. Karl (Hrsg.): Bayern. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 7, 3. Aufl., Stuttgart 1981 |
| Schneider, Ernst Werner, Ernst Werner Schneider (Hrsg.): Schlösser und Rittergüter im Erlanger und Fürther Land, Bad Windsheim 2018 |


