verschwundene Burg Poppenbach

 

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Mittelfranken
LandkreisAnsbach
Ort91598 Colmberg-Poppenbach
Lage:ca. 180 m sw Ortsmitte Poppenbach
Geographische Lage:49.401604°,   10.371112°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Größtenteils eingeebneter runder mittelalterlicher Turmhügel mit Wall und Graben, nahe einer Altstraße gelegen

Erhalten: nichts


Maße

Durchmesser des Turmhügels ca. 20 m

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Ministerialen von Esel/Esel von Poppenbachum 1317 als würzburgisches Lehen–1328
Reichsküchenmeister von Norbenberg1328 als Lehen–1340
Burkhard von Seckendorff1340 Kauf
Konrad Lesch zu Insingen1447
Herren von Vestenberg1453
Herren von Crailsheim auf Rügland1584–Anfang 19. Jh.

Historie

1317erwähnt
15. Jh.vermutliche Aufgabe der Burg
1968noch Reste des Turmhügels erkennbar


Quellen und Literatur

  Bach-Damaskinos, Ruth [1993]:  Schlösser und Burgen in Mittelfranken, (o.O.) 1993
  Ramisch, Hans Karlmann [1967]:  Landkreis Rothenburg ob der Tauber. Bayerische Kunstdenkmale 25, München 1967


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
BurghausenWindelsbach-Burghausenverschwundene1.36
Binzwangen 
Schlösslein
Colmberg-BinzwangenSchloss"1.96
Hornau 
Altes Schloss
Windelsbach-Preuntsfeldenverschwundene4.09
Spielberg 
Spielbuck
Oberdachstetten-Mitteldachstettenverschwundene4.48
BismarckhöheBurgbernheimWallburg"4.66
Obersulzbach 
Sankt Maria
Lehrberg-ObersulzbachKirchhofbefestigung"4.87