Alternativname(n)
Château de Wasselonne, Wasselnheim
Lage
| Land: | Frankreich | |
| Administrative Region: | Grand-Est | |
| Départment: | Bas-Rhin | |
| Arrondissement: | Molsheim | |
| Ort: | 67310 Wasselonne | |
| Adresse: | Cour du Château | |
| Geographische Lage: | 48.638536°, 7.445518° | |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | ||
Beschreibung
Erhalten: Rundturm, Portal, Mauerreste
Bergfried
| Form: | rechteckig |
| Grundfläche: | 9,50 x 8,50 m |
| (max.) Mauerstärke: | 1,20 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Bistum Straßburg | |
|---|---|
| Herren von Wasselnheim | |
| Herren von Adelsheim | 1483 als Lehen |
| Stadt Straßburg | 1496 Kauf |
Historie
| 754 | erwähnt |
|---|---|
| 14. Jh. | Errichtung eines Neubaus |
| 1448 | im Krieg von Wasselonne zerstört und anschließend wiederaufgebaut |
| 1674 | im Holländischen Krieg durch französische Truppen unter General Turenne zerstört |
| nach 1792 | teilweise abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Wolff, Felix: Elsässisches Burgenlexikon, Frankfurt/Main 1979 |














