Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Mittelfranken |
| Landkreis: | Ansbach |
| Ort: | 91580 Petersaurach-Vestenberg |
| Adresse: | Schlossberg 10 |
| Lage: | auf einem Bergrücken am sw Ortsrand östlich der Kirche |
| Geographische Lage: | 49.327431°, 10.688189° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Abschnittsburg, hohe Bruchsteinmauern mit Kelleranlagen, Burgstelle zum Teil von der Kirche überbaut
Erhalten: Mauerreste
Erhalten: Mauerreste
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Vestenberg | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Dornberg/von Schalkhausen | 1235 |
| Herren von Heydeck | 1288–1435 |
| Martin von Eyb | 1435 Kauf |
| Herren von Eyb zu Vestenberg | bis 1724 |
| Markgrafen von Ansbach | 1724 Kauf |
Historie
| 12.Jh. | für die Herren von Vestenberg errichtet |
|---|---|
| 13.Jh. | erwähnt |
| 1525 | im Bauernkrieg zerstört |
| 1566 | Wiederaufbau |
| 1759 | abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bosl, Dr. Karl (Hrsg.): Bayern. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 7, 3. Aufl., Stuttgart 1981 |
| Fehring, Günter P.: Stadt und Landkreis Ansbach. Bayerische Kunstdenkmale 2, München 1958 |




