Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Bayern |
Bezirk: | Mittelfranken |
Landkreis: | Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim |
Ort: | 90616 Neuhof a.d. Zenn |
Lage: | südlich des alten Ortskerns und sö der Kirche |
Geographische Lage: | 49.457002°, 10.646022° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Ehemaliges Wasserschloss, zweigeschossige Vierflügelanlage um einen rechteckigen Hof, an den Ecken und in der Mitte der Gebäudeflügel befinden sich Zeltdachtürmchen, im Innenhof Holzgalerien im Obergeschoss, Steinbrücke über Trockengraben
Neuhof war eine Neugründung für den später verfallenen Ort Zennhausen und gehörte dem Kloster Heilsbronn. Das Schloss war der Sitz des Klostervogtes. (Hinweis aus dem Burgenforum)
Neuhof war eine Neugründung für den später verfallenen Ort Zennhausen und gehörte dem Kloster Heilsbronn. Das Schloss war der Sitz des Klostervogtes. (Hinweis aus dem Burgenforum)
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Schlüsselberg | |
---|---|
Markgraf Georg Friedrich | 16. Jh. |
Historie
1354 | erwähnt |
---|---|
1570/73 | Ausbau für Markgraf Georg Friedrich |
19. Jh. | Einrichtung einer Gerberei |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Bach-Damaskinos, Ruth: Schlösser und Burgen in Mittelfranken, (o.O.) 1993 |