Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Mittelfranken |
| Landkreis: | Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim |
| Ort: | 91484 Sugenheim-Ingolstadt |
| Lage: | ca. 1.000 m westlich Neundorf und ca. 1.700 m nördlich der Kirche von Ingolstadt auf dem 412 m hohen Schlossbuck |
| Geographische Lage: | 49.61965°, 10.384152° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Durch vier Halsgräben gegliederte Anlage einer mittelalterlichen Höhenburg
Erhalten: Abschnittsgräben, Wälle
Erhalten: Abschnittsgräben, Wälle
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Neuenburg (Stammsitz) | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Neuenburg | 1303 ausgestorben |
| Heinrich von Truhendingen | 1290 |
| Fürstbistum Würzburg | 1296 als Pfand |
| Walter von Seckendorff | 1305 |
| Bistum Würzburg | bis 1312 |
| Friedrich und Heinrich von Hohenlohe | 1336 |
| Hochstift Würzburg |
Historie
| 1123/47 | (Heinrich de Nuinburg) |
|---|---|
| 1470 | Erwähnung als Schloss |
| 1525 | im Bauernkrieg zerstört |
| 1582 | Abbruch der Mauerreste |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bach-Damaskinos, Ruth: Schlösser und Burgen in Mittelfranken, (o.O.) 1993 |
| Hojer, Gerhard: Landkreis Scheinfeld. Bayerische Kunstdenkmale 35, München 1976 |








