Alternativname(n)
Rieterschloss
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Mittelfranken |
| Stadt: | Nürnberg |
| Ort: | 90455 Nürnberg-Kornburg |
| Adresse: | Im Schlosshof 2 |
| Geographische Lage: | 49.355395°, 11.098507° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Hufeisenförmige Anlage Bergfried in der SO-Ecke, das Schloss ist ringförmig von einem (heute trockenen) Wassergraben umgeben
Bergfried
| Form: | rechteckig |
| Höhe: | 18,00 m |
| Grundfläche: | 8,50 x 7,20 m |
| (max.) Mauerstärke: | 1,00 m |
| Anzahl Geschosse: | 4 |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Kornburg | als Erbauer |
|---|---|
| Patrizier Peter Rieter | 1447 |
Historie
| Ende 13.Jh? | für die Herren von Kornburg errichtet |
|---|---|
| 1265 | („Chonradus de Churnburg“ in einem Kaufbrief des Nürnberger Burggrafen) |
| 1388 | im Städtekrieg von Nürnberger Truppen niedergebrannt |
| nach 1388 | Wiederaufbau unter Stephan von Kornburg |
| 1632 | im Dreißigjährigen Krieg zerstört |
| 1686 | durchgreifender Neubau |
| ab 1838 | Nutzung als Papier- und Tapetenfabrik |
| nach 1923 | nach teilweisem Verfall komplett erneuert |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bosl, Dr. Karl (Hrsg.): Bayern. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 7, 3. Aufl., Stuttgart 1981 |
| Maresch, Hans und Doris: Frankens Schlösser & Burgen, Husum 2008 |







