Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Schwaben | |
Region: | Allgäu Schwaben | |
Landkreis | Ostallgäu | |
Ort | 87634 Obergünzburg | |
Lage: | ca. 1200 m nw Ortsmitte Obergünzburg auf der Melose | |
Koordinaten: | 47.85281°, 10.40631° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Annähernd quadratischer Turmkegel, ringsum von Graben umgeben, gegen Osten durch natürlichen Steilhang geschützt, Spuren von ausgebrochenem Tuffsteinmauerwerk, westlich zwei Gräben
Erhalten | Turmhügel, Halsgraben, Gedenkstein |
---|
Reliefansicht im BayernAtlas
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Habersberg | als Erbauer |
---|
Historie
12./13.Jh? | für die Herren von Habersberg errichtet |
---|---|
1182 | erwähnt |
Quellen und Literatur
- Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga: Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band VII. Schwaben, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.), München 1985
- Petzet, Michael: Landkreis Marktoberdorf. Bayerische Kunstdenkmale 23, München 1966