Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberbayern |
| Landkreis: | Traunstein |
| Ort: | 83278 Traunstein |
| Lage: | am östlichen Talhang über der Traun |
Beschreibung
Frühmittelalterliche ovale Abschnittsbefestigung, durch Schüttungswall mit Graben geschützt, zwei Kulturschichten mit ottonischer Keramik
Erhalten: Graben
Erhalten: Graben
Historie
| 1978 | Sondierungen |
|---|
Quellen und Literatur
| Kießling, Gotthard: Die Burgen und Schlösser im Landkreis Traunstein, in: Burgen im Alpenraum, S. 69-79, Petersberg 2012 |
| Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz (Hrsg.): Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern: Miesbach - Tegernsee - Bad Tölz - Wolfratshausen - Bad Aibling. Führer zu vor- und frühgeschichtlichen Denkmälern 18, 2. Aufl., Mainz 1971 |
| Scherbaum, Jochen: Grabungen in der Veste Traunstein, in: Das archäologische Jahr in Bayern 2006, S. 154ff, Stuttgart 2007 |