Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberbayern |
| Landkreis: | Traunstein |
| Ort: | 83373 Taching am See-Tengling-Burg |
| Lage: | über Weiler Burg westlich Tengling, am Platze und westlich Kirche Burg? in Hangspornlage |
| Geographische Lage: | 47.98977°, 12.71526° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Mittelalterlicher Burgstall, dreiteilige Abschnittsbefestigung mit Hauptburg im Osten und zwei vorgelagertern Vorburgen, durch Wallgrabenkombinationen geschützt
Erhalten: Burgstall
Erhalten: Burgstall
Maße
| innere Vorburg ca. 55 x 70 m |
| äußere Vorburg ca. 100 x 125 m |
Historie
| 11.Jh? | erbaut |
|---|---|
| 1541 | Zerstörung eines ersten Kirchenbaus |
| 1982 | Durchführung einer Grabung im Kircheninneren durch das Landesamt für Denkmalpflege |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Kießling, Gotthard: Die Burgen und Schlösser im Landkreis Traunstein, in: Burgen im Alpenraum, S. 69-79, Petersberg 2012 |
| Meyer, Werner: Burgen in Oberbayern, Frankfurt/Main 1986, ISBN 3-8035-1279-4 |
| Rosenegger, Josef / Sommerauer, Lore: Verfallene Burgen zwischen Inn und Salzach, Freilassing 1973, ISBN 3-7897-0028-2 |
