Alternativname(n)
Château du Porte-du-Scex
Lage
| Land: | Schweiz |
| Kanton: | Wallis |
| Bezirk | Monthey |
| Ort: | 1896 Vouvry |
| Adresse: | Route du Château 1 |
| Lage: | ca. 1.000 m nördlich von Vouvry am linken Rand der Rhonebene |
| Geographische Lage: | 46.348879°, 6.886947° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreigeschossiges Wohn- und Wehrgebäude mit quadratischen Treppenturm, ursprünglich Teil einer Sperrmauer (Letzi)
Historische Funktion
Die Burg diente als Zollstelle.
Herkunft des Namens
Porte-du-Scex, auf deutsch "Tor des Felsens", von lat. saxum, frankoprovenzalisches Wort für «Fels»
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Tavelli | 14. Jh. als Lehen |
|---|---|
| Kloster Saint–Maurice | 1671 |
Historie
| 1591–1609 | Neubau der Wehranlage |
|---|---|
| 1673–1678 | Errichtung des heutigen Wehrbaus |
| 1902 | Umbau und Verkleinerung des Wehrbaus nach einem Hochwasser |
| nach 1970 | durch den Kanton Wallis restauriert |
Ansichten

Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |