Lage
| Land: | Dänemark |
| Region: | Seeland |
| Ort: | 4600 Køge |
| Lage: | ca. 7 km südlich von Køge in der Vallø Kommune |
| Geographische Lage: | 55.402639°, 12.211111° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie Falk | |
|---|---|
| Familie Krage | |
| Familie Rosenkrantz | |
| Familie Skeel | |
| König Friedrich IV. | 1708 Kauf für seine Gemahlin zur linken Hand Anna Sophie Reventlow |
| Sophie Magdalene von Brandenburg–Kulmbach | 1737 Übertragung von ihrem Gaten Christian VI. |
Historie
| 13.Jh. | erbaut |
|---|---|
| um 1285 | erwähnt |
| 1586 | Bau von Süd- und Westflügel für Mette Rosenkrantz, Witwe von Peder Oxe |
| 16./17. Jh. | Errichtung von Nord- und Ostflügel |
| nach 1737 | Gründung eines Frauenstift für unverheiratete oder verwitwete adlige Damen |
| 1976 | Auflösung des Frauenstifts |
Ansichten

Quellen und Literatur
| Archiv «Alle Burgen» |